HERZLICH WILLKOMMEN
in der hausärztlichen Gemeinschaftspraxis Klimm
Im Mittelpunkt unserer Betreuung und Behandlung stehen Sie und Ihre Gesundheit
Neben modernster Diagnostik und Therapie bilden hausärztliche und familienmedizinische Vorsorge und Gesundheitsberatung wichtige Schwerpunkte unserer Arbeit. Wir leben Ihren Betreuungsauftrag im Team:
Eine gute Versorgung setzt ein gutes Zusammenspiel von Ärzten, nichtärztlichen Mitarbeitern und Ihnen voraus.
Aktuell
Informationen zum Coronavirus
Bei Verdacht auf eine COVID-19 Erkrankung bitte nicht in die Praxis kommen.
Bitte rufen Sie uns zuerst an.
Testung auf den SARS-CoV-2 Erreger im Gärtnerhaus in Gemmingen
Wir bieten nach telefonischer Absprache eine Testung auf das Coronavirus im Gärtnerhaus in Gemmingen an.
Fragebogen zur Testung
Bitte beantworten Sie vorab folgende Fragen und bringen Sie den Fragebogen zur Testung mit
Machen Sie sich Sorgen, ob Sie sich trotz fehlender Beschwerden am Coronavirus angesteckt haben?
Ab sofort können wir Ihnen zur Abklärung einen Corona Schnelltest (SARS-CoV2 Rapid Antigen-Test der Firma Roche) in unserer Praxis anbieten. Das Ergebnis liegt nach 15 Minuten vor. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Bitte kontaktieren Sie uns unbedingt vor einem Praxisbesuch telefonisch
Hausärztliche Gemeinschaftspraxis
Fon 07267 - 230
Beachten Sie bitte:
Betreten der Praxis nur mit Mund- und Nasenschutz!
Halten Sie bitte die Abstands- und Hygieneregeln ein!
Sprechzeiten
Montag und Donnerstag
15.30 - 19.00 Uhr
Dienstag und Freitag
14.00 - 15.00 Uhr
Samstag
8.30 - 10.00 Uhr
(Nicht jeden Samstag, bitte einen Tag zuvor in der Praxis anrufen)
Chipkarte
bitte beim Besuch in unserer Praxis Ihre aktuelle
Krankenversicherungskarte mitbringen
Termine
Wir möchten Sie bitten auch bei dringenden Fällen kurzfristig
einen Termin zu vereinbaren. Damit ersparen Sie sich lange Wartezeiten.
Ärztlicher Notdienst
Außerhalb unserer Sprechzeiten: Fon 116117
Vierfach-Grippeimpfstoff verfügbar (Aktualisierung 03.01.2021)
Vor der anstehenden Influenza-Impfsaison hat die Ständige Impfkommission (STIKO) noch einmal eindringlich auf ihre Empfehlungen zur Grippe-Impfung hingewiesen.
Die Grippewelle erreicht ihren Gipfel nach dem Jahreswechsel.
Der Impfschutz tritt in der Regel nach 10-14 Tagen ein, so dass eine geplante Grippeimpfung noch möglichst vor dem Jahreswechsel durchgeführt werden sollte!
Pneumokokkenimpfung
momentan nicht verfügbar (Aktualisierung 03.01.2021)
Das Risiko einer schwer verlaufenden Lungenentzündung durch Pneumokokken ist altersabhängig. Die Ständige Impfkommission empfiehlt eine Pneumokokkenimpfung für folgende Risikogruppen:
-
Menschen ab dem Alter von 60 Jahren
-
Menschen mit chronischen Herz-, Kreislauf- und Lungenerkrankungen (z.B. Asthma, COPD)
-
Diabetes mellitus, neurologische Krankheiten (z.B. Epilepsie)
-
Menschen mit Cochlea-Implantat oder Liquorfistel (anfälliger für Hirnhautentzündung durch Pneumokokken)

Wir bieten ab sofort für Sie
eine Videosprechstunde an
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin in unserer Praxis.
Voraussetzung sind ein Smartphone, PC, Tablet oder Notebook mit integrierter Kamera und Mikrofon.
Unsere Betreuung und Behandlung für Ihre Gesundheit