
HERZLICH WILLKOMMEN
in der hausärztlichen Gemeinschaftspraxis Klimm
Im Mittelpunkt unserer Betreuung und Behandlung stehen Sie und Ihre Gesundheit
Neben modernster Diagnostik und Therapie bilden hausärztliche und familienmedizinische Vorsorge und Gesundheitsberatung wichtige Schwerpunkte unserer Arbeit. Wir leben Ihren Betreuungsauftrag im Team:
Eine gute Versorgung setzt ein gutes Zusammenspiel von Ärzten, nichtärztlichen Mitarbeitern und Ihnen voraus.
Aktuelle Infos
19.08.2022
Empfehlung zur 2. Boosterimpfung
Die STIKO empfiehlt seit 18.08 eine weitere Auffrischimpfung bereits für Personen ab dem Alter von 60 Jahren (bisher ab 70 Jahren) sowie Personen im Alter ab 5 Jahren mit einem erhöhten Risiko für schwere COVID-19-Verläufe infolge einer Grunderkrankung.
Der COVID-19-Impfstoff Nuvaxovid von Novavax kann nun auch zur Grundimmunisierung für Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren eingesetzt werden.
Personen ab dem Alter von 60 Jahren sowie Personen im Alter ab 5 Jahren mit einer Grunderkrankung gemäß bestehender STIKO-Empfehlung sollen eine weitere Auffrischimpfung erhalten, wenn sie bislang drei immunologische Ereignisse hatten, z.B. Grundimmunisierung plus 1. Auffrischimpfung oder Grundimmunisierung plus SARS-CoV-2-Infektion. Als immunologisches Ereignis wird eine COVID-19-Impfung bzw. eine SARS-CoV-2-Infektion gezählt, sofern entsprechende Abstände der geltenden STIKO-Empfehlung eingehalten werden.
> Hier geht es zur Onlinebuchung.
30.06.2022
Seit dem 30.06.2022 sind Antigen-Schnelltests für folgende Gruppen kostenlos:
- Kinder unter 5 Jahren
- Haushaltsangehörige von nachweislich Infizierten
- Pflegende Angehörige
- Beendigung der Quarantäne („Freitesten“)
- Schwangerschaft in den ersten 12 Wochen (1. Trimester)
- Besucher und Patienten von Medizinischen Einrichtungen (Pflegeheim, Krankenhaus etc.)
Antigen-Schnelltests gegen 3 Euro Eigenbeteiligung erhalten folgende Personengruppen:
- Personen, die am Tag der Testung eine Veranstaltung in Innenräumen besuchen wollen
- Personen, die am Tag der Testung Kontakt zu Personen haben werden, die ein hohes Risiko haben, schwer an Covid-19 zu erkranken (Menschen ab 60 Jahren und/oder mit Vorerkrankungen)
- Personen, die durch die Corona-Warn-App einen Hinweis auf ein erhöhtes Risiko erhalten haben („rote Kachel“).
Antigen-Schnelltests für übrigen Personenkreis: Selbstzahlerpreis 15,00 €
> Hier geht es zur Onlinebuchung.
05.02.2022
Herzlichen Glückwunsch!
Unsere Mitarbeiterin Mine Sarac hat die Weiterbildung zur zertifizierten Praxismanagerin erfolgreich abgeschlossen.
Wir gratulieren Frau Sarac ganz herzlich zu ihrer tollen Leistung!


Bei Verdacht auf eine COVID-19 Erkrankung
bitte nicht in die Praxis kommen.
Bitte rufen Sie uns zuerst an.
Fon 07267 - 230
Alle Infos
zum Coronavirus
Infos
zur Corona-Testung
Infos
zur Corona-Impfung
Sprechzeiten
Montag bis Freitag
7.00 - 12.00 Uhr
Montag und Donnerstag
15.30 - 19.00 Uhr
Dienstag und Freitag
14.00 - 15.00 Uhr
Samstag
8.30 - 10.00 Uhr
(Nicht jeden Samstag, bitte einen Tag zuvor in der Praxis anrufen)
Chipkarte
bitte beim Besuch in unserer Praxis Ihre aktuelle Krankenversicherungskarte mitbringen
Termine
wir möchten Sie bitten, auch bei dringenden Fällen kurzfristig einen Termin zu vereinbaren. Damit ersparen Sie sich lange Wartezeiten
Ärztlicher Notdienst
Außerhalb unserer Sprechzeiten: Fon 116117
Beachten Sie bitte:
Betreten der Praxis nur mit Mund- und Nasenschutz! Halten Sie bitte die Abstands- und Hygieneregeln ein!

Wir suchen ab September 2023
mit Realschulabschluss
Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
Schriftliche Bewerbung bitte an:
Dres. med. Klimm Schwaigerner Str. 29, 75050 Gemmingen

Weiterbildungsassistent (m/w/d) in Voll-/Teilzeit
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Verstärkung für unser
Team, einen engagierten Weiterbildungsassistenten (m/w/d) für Allgemeinmedizin in Voll-/Teilzeit.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per mail oder Post.
Wir bieten für Sie eine Videosprechstunde an
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin in unserer Praxis.
Voraussetzung sind ein Smartphone, PC, Tablet oder Notebook mit integrierter Kamera und Mikrofon.

Unsere Betreuung und Behandlung für Ihre Gesundheit

Besuche
Wenn das Krankheitsbild einen Hausbesuch erfordert, wird er jederzeit durchgeführt. Wir bitten um rechtzeitige Kontaktaufnahme.

Hausärztliche Koordination
Eine wesentliche Aufgabe hausärztlicher Betreuung besteht in der Koordination sämtlicher ärztlicher, auch fachärztlicher, Leistungen sowie deren Dokumentation. Wir empfehlen daher für die Behandlung bei anderen Ärzten einen Überweisungsschein. Dadurch ist gewährleistet, dass Ihr Hausarzt auch einen Befundbericht erhält.
Hausarztprogramm
Die Teilnahme an einem Hausarztprogramm der Krankenkasse bietet für Sie als Versicherten und Patient viele Vorteile.

Terminvereinbarungen
Für Untersuchungen und Behandlungen bitten wir um die Vereinbarung eines Termins. Falls Sie den Termin nicht einhalten können, sagen Sie bitte rechtzeitig ab. Wenn Sie aufgrund einer akuten Erkrankung oder eines Notfalles kurzfristig einen Termin benötigen, melden Sie sich bitte sobald als möglich bei uns in der Praxis.